Der Inhalt dieses Beitrags wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Als Anbieter dieser Webseite übernehmen wir jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, Brauchbarkeit oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Wir stellen die Inhalte auf der Webseite unentgeltlich zum Abruf bereit. Inhalte mit namentlich genannten Autoren sind die Meinung des Autors, aber nicht zwingend die Meinung des Anbieters.
Wichtiger Sicherheitshinweis! Die Reparatur elektrischer Haushaltsgeräte gehört grundsätzlich in die Hände eines Fachmanns. Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind bei Reparaturen u.a. die Vorgaben nach VDE 0701/0702 und UVV BGVA 2 einzuhalten. Bei unsachgemäßen Umbauten / Reparaturen entfällt zudem ggf. die Zulassung des Gerätes und die Produkthaftung des Herstellers. Achtung: Sofern das Gerät für den Einbau des Ersatzteils geöffnet werden muß, sollte dies nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür erforderliche fachliche Qualifikation und Zulassung haben.
Initiative: Jetzt an MORGEN denken .. Reparieren statt wegwerfen!
Kunden helfen Kunden
Haben oder hatten Sie kürzlich ein defektes Gerät? Konnten Sie es selber reparieren oder reparieren lassen? Wie sind Ihre Erfahrungen? Schenken Sie uns 5 Min. Ihrer Zeit und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit. Jeder Beitrag zählt!