Kalkränder und Seifenreste in der Dusche vermeiden
Montag, 04 März 2019
Um Kalkränder und Seifenreste in der Dusche zu vermeiden nehmen Sie eine Sprühflasche, füllen diese mit Spülmaschinen-Klarspüler und besprühen damit die saubere Duschwand, Fließen und Armaturen. Den feinen Sprühnebel dann trocknen lassen. Beim nächsten duschen wird das Wasser von den besprühten Bereichen abperlen.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments
Enge Flaschen und Vasen innen säubern
Montag, 04 März 2019
Enge Flaschen und Vasen innen säubern, so geht’s: Eierschalen zerstoßen und in die Flasche oder Vase geben. Dann mit etwas Essig und warmen Wasser auffüllen. Nun das Gefäß langsam, kreisend bewegen. Die scharfen Kanten der Eierschalen und das Essigwasser säubern die Innenseite des Gefäßes.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Gekochte Eier warm halten
Montag, 04 März 2019
Gekochte Eier warm halten? So einfach geht’s: Eier wie gewohnt kochen, abschrecken und dann ein paar Minuten offen liegen lassen. In der Zwischenzeit heißes (nicht kochendes !!!!) Wasser in ein Gefäß geben und die gekochten Eier hinzufügen. So bleiben sie bis zum Verzehr warm.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Wie können Blutflecke aus Wollstoff entfernt werden?
Dienstag, 19 Februar 2019
Blutflecken aus Wollstoff entfernen – so einfach geht’s: Den Fleck behutsam mit einem feuchten Tuch betupfen (nicht reiben!). Weizenstärke mit etwas Wasser anrühren und damit den Blutfleck bestreichen, trocknen lassen und anschließend vorsichtig ausbürsten.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Gefrierbeutel zum Verzieren von Kuchen und Torten
Sonntag, 20 Januar 2019
Um einen Kuchen oder eine Torte zu verzieren, reicht ein einfacher Gefrierbeutel. So einfach geht´s: Hierzu lediglich die Sahne oder Buttercreme in den Gefrierbeutel füllen, die Füllung sorgfältig in eine Ecke streifen und darauf achten, dass die Luft entweichen kann. Es sollten sich keine Luftblasen in der Füllung befinden. Dann den Beutel an der offenen
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Wie lassen sich Flecken von Kettenschmiere aus Stoff entfernen?
Montag, 03 Juli 2017
Flecken von Kettenschmiere lassen Sich aus Kleidungsstücken entfernen, indem man Speiseöl auf den Fleck gibt und dann die Stoffteile gegeneinander reibt. Gegebenenfalls diesen Vorgang wiederholen. Anschließend das Kleidungsstück in Waschmittellauge gründlich auswaschen damit der größte Schmutz ausgewaschen wird. Abschließend die Wäsche in der Waschmaschine nochmals wie gewohnt waschen.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Fliesen und Fugen mit Essig und Backpulver reinigen
Freitag, 30 Juni 2017
Mit Backpulver und Essig lässt sich hartnäckiger Schmutz gründlich und einfach entfernen. Tragen Sie dazu das Backpulver-Essig-Gemisch mit einer Bürste oder harten Zahnbürste auf, bis leicht Schaum entsteht. Anschließend lassen Sie dies kurz einwirken. Dann mit lauwarmem Wasser nachwischen. Tipp: Zitronensäure besitzt eine ähnliche Wirkung wie Essig.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Hilfe bei Deoflecken
Freitag, 30 Juni 2017
Tipp: Zitronensäure ist ein hervorragender Helfer bei Deoflecken und gelblichen Schweißrückständen an Wäschestücken. Zur Fleckenentfernung etwa 12 g/l Zitronensäure in heißem Wasser auflösen, Wäsche 1 Stunde darin einweichen und anschließend, wie am Etikett des Wäschestücks angegeben, waschen. Bei hartnäckigen Flecken einfach die Einwirkzeit verlängern.
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
Silberschmuck und -besteck reinigen
Freitag, 30 Juni 2017
Mit Hilfe von Alufolie können Sie Ihren Silberschmuck oder Silberbesteck einfach reinigen. Nehmen Sie dazu ein Stück Alufolie und legen diese in eine Schüssel. Anschließend füllen Sie die Schüssel mit heißem Wasser und geben einen Teelöffel Salz hinzu. Legen Sie nun den zu reinigenden Schmuck oder das Besteck ebenfalls in die Schüssel und warten Sie 1-2 Minuten. Spülen Sie danach alles Silber mit
- Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks