ersatzteile-blitzschnell.de

  • START
  • SHOP
  • GERÄTEFINDER
  • ANFRAGE
  • WARENKORB

Reparieren_WEB_Klein_Grau

Kalkränder und Seifenreste in der Dusche vermeiden

Montag, 04 März 2019 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Um Kalkränder und Seifenreste in der Dusche zu vermeiden nehmen Sie eine Sprühflasche, füllen diese mit Spülmaschinen-Klarspüler und besprühen damit die saubere Duschwand, Fließen und Armaturen. Den feinen Sprühnebel dann trocknen lassen. Beim nächsten duschen wird das Wasser von den besprühten Bereichen abperlen.
ArmaturenDuscheDuschwandFliesenHaushaltstippKalkränderSeifenrestSprühflascheSprühnebelSpülmaschineTipps und TricksWasser
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Enge Flaschen und Vasen innen säubern

Montag, 04 März 2019 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Enge Flaschen und Vasen innen säubern, so geht’s: Eierschalen zerstoßen und in die Flasche oder Vase geben. Dann mit etwas Essig und warmen Wasser auffüllen. Nun das Gefäß langsam, kreisend bewegen. Die scharfen Kanten der Eierschalen und das Essigwasser säubern die Innenseite des Gefäßes.
EierschaleEssigEssigwasserFlascheGefäßInnenseiteVaseWasser
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Gekochte Eier warm halten

Montag, 04 März 2019 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Gekochte Eier warm halten? So einfach geht’s: Eier wie gewohnt kochen, abschrecken und dann ein paar Minuten offen liegen lassen. In der Zwischenzeit heißes (nicht kochendes !!!!) Wasser in ein Gefäß geben und die gekochten Eier hinzufügen. So bleiben sie bis zum Verzehr warm.  
EierGefäßkochenMinutenVerzehrwarmhaltenWasser
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Wie können Blutflecke aus Wollstoff entfernt werden?

Dienstag, 19 Februar 2019 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Blutflecken aus Wollstoff entfernen – so einfach geht’s: Den Fleck behutsam mit einem feuchten Tuch betupfen (nicht reiben!). Weizenstärke mit etwas Wasser anrühren und damit den Blutfleck bestreichen, trocknen lassen und anschließend vorsichtig ausbürsten.
BlutBlutfleckFleckStärkeStoffTuchWasserWeizenWeizenstärkeWolleWollstoff
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Haare waschen mit Roggenmehl

Dienstag, 19 Februar 2019 von uk
Das brauchst du, um deine Haare mit Roggenmehl zu waschen: Für kurzes bis schulterlanges Haar = 4 EL Roggenmehl und 230 ml lauwarmes Wasser Für langes Haar = 5 EL Roggenmehl und 300 ml lauwarmes Wasser Eine kleine Schüssel zum Anrühren Einen Rührbesen oder Quirl Anm.: Am besten geeignet ist Roggenmehl, denn darin sind die Körner zusammen mit allen Schalenanteilen vermahlen.
AnsatzBreigeleeartiggeschmeidigglattHaarInhaltstoffkämmbarklumpenfreiKonsistenzKornKörnerKörnerschalenMasseMehlMinutequellenQuirlRoggenRoggenmehlRoggenshampooRoggenvollkornmehlRührbesenSchalenanteileSchüsselShampooSpitzeStehzeitStundentrockenVollkornmehlWasserwertvoll
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Gefrierbeutel zum Verzieren von Kuchen und Torten

Sonntag, 20 Januar 2019 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Um einen Kuchen oder eine Torte zu verzieren, reicht ein einfacher Gefrierbeutel. So einfach geht´s: Hierzu lediglich die Sahne oder Buttercreme in den Gefrierbeutel füllen, die Füllung sorgfältig in eine Ecke streifen und darauf achten, dass die Luft entweichen kann. Es sollten sich keine Luftblasen in der Füllung befinden. Dann den Beutel an der offenen
BackwerkBeutelButtercremeEckeFüllungGefrierbeutelHaushaltstippKuchenLochLuftLuftblaseSahneTorteTortenverzierenVerzierung
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Brot im Glas ..

Samstag, 10 November 2018 von pm
Brot im Glas .. von oben
Mal was herzhaftes .. es muss ja nicht immer Kuchen sein 🙂 Hallo, hast du schon mal ein Brot im Einmachglas gemacht? Warum sollten die Gläser nicht auch mal statt Kuchen für was Herzhaftes zu verwenden sein. Ich habe es gestern mal probiert und das Ergebnis kann sich – glaube ich – sehen lassen. Ein
BackenBrotBrot im GlasDIYeinweckenhaltbar machenselbst gemacht
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Selbst gemachtes, Tipps und Tricks
No Comments

Wie lassen sich Flecken von Kettenschmiere aus Stoff entfernen?

Montag, 03 Juli 2017 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Flecken von Kettenschmiere lassen Sich aus Kleidungsstücken entfernen, indem man Speiseöl auf den Fleck gibt und dann die Stoffteile gegeneinander reibt. Gegebenenfalls diesen Vorgang wiederholen. Anschließend das Kleidungsstück in Waschmittellauge gründlich auswaschen damit der größte Schmutz ausgewaschen wird. Abschließend die Wäsche in der Waschmaschine nochmals wie gewohnt waschen.
FleckFleckenHaushaltstippKettenschmiereKleidKleidungKleidungsstückLaugeSchmutzSpeiseölStoffStoffteileTipps und TricksWäscheWaschmaschineWaschmittelWaschmittellauge
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Fliesen und Fugen mit Essig und Backpulver reinigen

Freitag, 30 Juni 2017 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Mit Backpulver und Essig lässt sich hartnäckiger Schmutz gründlich und einfach entfernen. Tragen Sie dazu das Backpulver-Essig-Gemisch mit einer Bürste oder harten Zahnbürste auf, bis leicht Schaum entsteht. Anschließend lassen Sie dies kurz einwirken. Dann mit lauwarmem Wasser nachwischen. Tipp:  Zitronensäure besitzt eine ähnliche Wirkung wie Essig.
BackpulverBürsteEssigFliesenFugenGemischHaushaltstippreinigenReinigungSchaumSchmutzTipps und TricksWasserWirkungZahnbürsteZitronensäure
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments

Hilfe bei Deoflecken

Freitag, 30 Juni 2017 von uk
DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt
Tipp: Zitronensäure ist ein hervorragender Helfer bei Deoflecken und gelblichen Schweißrückständen an Wäschestücken. Zur Fleckenentfernung etwa 12 g/l Zitronensäure in heißem Wasser auflösen, Wäsche 1 Stunde darin einweichen und anschließend, wie am Etikett des Wäschestücks angegeben, waschen. Bei hartnäckigen Flecken einfach die Einwirkzeit verlängern.
DeoDeofleckenEinwirkzeitEtikettFleckFleckenentfernungHelferHilfeRückständeSchweißStundeWäscheWäschestückWasserZitronensäure
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Haushaltstipps, Tipps und Tricks
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Blogsuche

Themen

Aktuelle Beiträge

  • DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt

    Kalkränder und Seifenreste in der Dusche vermeiden

    Um Kalkränder und Seifenreste in der Dusche zu ...
  • DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt

    Enge Flaschen und Vasen innen säubern

    Enge Flaschen und Vasen innen säubern, so geht&...
  • DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt

    Gekochte Eier warm halten

    Gekochte Eier warm halten? So einfach geht&#821...
  • DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt

    Wie können Blutflecke aus Wollstoff entfernt werden?

    Blutflecken aus Wollstoff entfernen – so ...
  • Haare waschen mit Roggenmehl

    Das brauchst du, um deine Haare mit Roggenmehl ...
  • Geschirrspüler Federn und Türseile wechseln - DIY

    Geschirrspüler Federn & Türseile wechseln

    Fällt die Spülmaschinentür beim Öffnen schwer n...
  • DIY - Rezepte, Tipps und Tricks für den Haushalt

    Gefrierbeutel zum Verzieren von Kuchen und Torten

    Um einen Kuchen oder eine Torte zu verzieren, r...
  • Brot im Glas .. von oben

    Brot im Glas ..

    Mal was herzhaftes .. es muss ja nicht immer Ku...

Kundenservice:

  • Rücksendung / Retouren
  • Suchhilfe
  • Zahlung, Versand & Lieferzeiten
  • Typenschild finden
  • Ersatzteilanfrage
  • Aktionsangebote & Restposten
  • DIY – Reparaturtipps & Tricks
  • Blog – Haushalt, Heim & Garten

Rechtliches:

  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Batteriegesetz
Cookie Einstellungen

Empfehlen Sie uns weiter … vielen Dank.

>> Bewertungen einsehen
>> Bewertung abgeben


Kontakt:

Maier Elektronik GmbH & Co. KG –
Ersatzteil Schnellversand Service
Petersgewanne 2, 94327 Bogen

E-Mail: info@maier-elektronik.de
Tel.: 09422 806091
Fax: 09422 806092

Unser Helpdeskteam hilft Ihnen gerne!

ersatzteile-blitzschnell.de

© 2015 Maier Elektronik GmbH & Co. KG, Petersgewanne 2, 94327 Bogen.

OBEN